12.12.20 –
Zu trockene Moore gehören zu den größten Emittenten von Kohlendioxid. Gerade in regenarmen Sommern werden enorme Mengen CO2 freigesetzt. Für den Klimaschutz hat sich daher auch der Landkreis Ammerland vorgenommen, Moorflächen wieder zu vernässen. In kleinen Schritten geht es voran. Im kommenden Jahr soll das Große Engelsmeer - eines der ältesten Naturschutzgebiete - zusätzlich vernässt werden. Das Engelsmeer ist ein Moorsee in der Gemeinde Bad Zwischenahn, der sich in einem abgetorften Hochmoor befindet.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]