Header image

Aktuelles aus dem Ammerland

Susanne Menge auf Fahrradtour durchs Ammerland

02.09.21 –

Hier könnt ihr Susanne Menge an Ständen bei den Grünen antreffen und die Route mitradeln.

Am kommenden Freitag beginnt unsere Bundestagsdirektkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Susanne Menge, ihre Radtour im Ammerland. Starten wird sie in Rastede, wo sie sich für Gespräche am grünen Wahlkampfstand auf dem Rasteder Marktplatz von 8 bis 10.30 Uhr Zeit nimmt. Anschließend radelt Susanne Menge nach einer kurzen Pause in Hahn-Lehmden weiter nach Wiefelstede. Auf der Gristeder Straße geht es nach der Pause in Wiefelstede weiter nach Bad Zwischenahn. Voraussichtlich wird auch unsere Landratskandidatin Karin Harms an der Fahrt teilnehmen.

In ihrem Geburtsort Bad Zwischenahn findet sich Susanne ab 13 Uhr am Stand der Grünen auf dem Zwischenahner Marktplatz ein.

Am Samstag, den 04.09. beginnt Susanne Menge ihre Radtour um 11 Uhr beim Edeka Husmann, Ofenerfelder Straße 1a in Metjendorf. Weiter fährt sie zum Stand der Grünen beim Edeka Bruns in Friedrichsfehn, Edewechter Straße 3a. Nach einer Pause in Edewecht geht es weiter nach Apen zum Grünen-Stand an der Hengstforder Mühle, Hauptstraße 302. Durch den Aper Geestrand führt die Tour in die Kreisstadt Westerstede.

Mitradelnde sind herzlich eingeladen, Susanne Menge auf ihrer Tour zu begleiten. Auf der Internetseite susanne2021.de finden sich alle Informationen, auch die genaue Route mit Uhrzeiten zur Tour.

 

Fragen dazu? 01512/4256551

 

Hier nochmal kurz die wichtigsten Informationen für Interessierte:

Freitag 03.09. Rastede – Hahn-Lehmden – Wiefelstede – Bad Zwischenahn 23 km

Samstag 04.09. Metjendorf – Friedrichsfehn - Edewecht - Apen – Westerstede – Ocholt 56 km

Die genaue Route ist hier zu finden:
https://susanne2021.de/termine/radtour-und-kloenschnack-im-ammerland/

Ammerländer Termine und umzu

Bildungspolitischen Abend mit der Landtagsabgeordneten Lena Nzume

Lena ist bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion mit den Schwerpunkten Diversität und Inklusion an Schulen, Ganztag, Lehrkräftebildung sowie Berufsbildende Schulen & Ausbildung. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an info@remove-this.gruene-ammerland.de gebeten.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>