Header image

Aktuelles aus dem Ammerland

Ministerin auf Niedersächsischem Weg?

01.07.21 –

Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen ist erstaunt, dass Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast mit leeren Händen ins Hankhauser Moor kam.
Dem Niedersächsischen Weg folgend wäre es eine gute Gelegenheit für die Ministerin und das Land, die Torfindustrie im Hankhauser Moor auszuzahlen und für echte, großräumige Hochmoor- regeneration zu sorgen. Das wäre ein großer Wurf!
Zwar ist dort der Torfabbau vom Tisch, Otte-Kinast spricht sogar von einem ‚Juwel‘, es war ihr aber auch wichtig zu betonen, dass Bauern nicht unter Einschränkungen im Moor leiden sollen.

Zum Bauernopfer könnte jetzt das Moor südlich des Küstenkanals werden. Bislang ungenannte Flächen sollen der Torfindustrie zum vollständigen Torfabbau freigegeben und anschließend landwirtschaftlich genutzt werden. Somit wird zweimal verdient. Im Tausch verzichtet die Torffirma auf Abbau im Hankhauser Moor.
Gespräche der Kreisverwaltung mit der Torfwirtschaft sind unbedingt sinnvoll. Ein neuer, zusätzlicher Torfabbau ist für die Grünen undenkbar. Ein Kompromiss aus Edewechter Sicht sind die geplanten Baugebiete in Husbäke und Jeddeloh II. In beiden Gebieten steht Torf an, der im Zuge der Bebauung vollständig entnommen werden soll.

Ammerländer Termine und umzu

Bildungspolitischen Abend mit der Landtagsabgeordneten Lena Nzume

Lena ist bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion mit den Schwerpunkten Diversität und Inklusion an Schulen, Ganztag, Lehrkräftebildung sowie Berufsbildende Schulen & Ausbildung. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an info@remove-this.gruene-ammerland.de gebeten.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>